Soforthilfe im Trauerfall:

feuil_9_2019

Museum für Sepulkralkultur Kassel

Tagelang wird gefeiert, gesungen und getanzt.
Trauerfeiern im afrikanischen Ghana sind bunt, fröhlich und lautstark.
Die Angehörigen, und oft das ganze Dorf, feiern den Toten und das, was ihn ausmachte.

Und das ist sichtbar: Die Ausstattung der Trauerfeier ist oft sehr opulent, es wird an nichts gespart. Nirgendwo sonst sieht man so ungewöhnliche Särge wie in Ghana. Sie drücken aus, was der Verstorbene liebte, was er tat oder wofür er schwärmte. So sind Särge in Form eines Fisches, eines Hobels oder eines Flugzeuges keine Seltenheit.

Je liebevoller, detailreicher und großzügiger die Ausstattung der Feier, desto größer das Ansehen der Familie in der Gemeinde und – wichtig – im Ahnenreich. Die geliebten Verstorbenen sollen eben in diesem gut ankommen, und eine positive Verbindung zwischen den Lebenden und den Ahnengeistern schaffen und für gute Stimmung sorgen. So fallen die Lebenden nicht in Ungnade.

Diesen Totenkult gab es nicht schon immer im eher christlich geprägten Ghana. Erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts beginnt er sich zu etablieren – Bestattungskultur im Wandel, auch in Afrika.

All dies kann man sich anschauen im Museum für Sepulkralkultur in Kassel. Die Ausstellung „Mit dem Linienbus ins Jenseits.“ INTERVENTION, Martin Wenzel. SÄRGE UND URNEN“ ist vom 10. August bis 13. Oktober 2019 zu sehen. Ein Bericht des ZDF heute journal vom 12. August 2019 dazu findet sich in der Mediathek des ZDF.

Weitere Informationen unter: www.sepulkralmuseum.de

Bild:#43744241 von Pierre-Yves Babelon – stock.adobe.com

Weitere Beiträge

Abschied & Beerdigung

Erinnern oder Vergessen?

Der erste Kuss, Verliebtsein, die Hochzeit, die Geburt des Kindes, aber auch Schicksalsschläge, Verluste und Momente der Trauer – an die emotionalen Ereignisse im Leben

Abschied & Beerdigung

Online

Digitale Welten beim Bestatter: Pflicht oder Kür – Gegenwart oder Zukunft? Onlinebestattungen, Gedenkportale, digitale Beratungen. Das sind recht neue Vokabeln in der Bestatterbranche. Den ein

Nach oben scrollen